
'WEAK MATERIALITY: Eine Schwäche für MATERIALITÄT'
Auch in Zeiten des digitalen Entwerfens bleibt die Architektur eine materielle Kunst. Materialwahl sowie Verfahren der Materialbehandlung und Konstruktion geben der Architektur ihre Erscheinung und bestimmen ihre Leistungseigenschaften. Doch jenseits blossen Funktionalismus sind es die Qualitäten des Materials und dessen Eigenschaften , die über Atmosphäre und Sinnlichkeit entscheiden. Darüber hinaus ist das Material in der Architektur nicht allein Baustoff, sondern auch Rohstoff. Ob Materialzyklen oder Bauen im und mit dem Bestand – das Denken über Materialität beschäftigt übergreifend.
Article: 'Planungs- und Bauprozesse im 21.Jahrhundert '
Krolikowski, D. , Mayer, H. (Einleitung)
Niggli Verlag, Zurich, Archithese 3.2013 (p. 28-33)